Von 11-13 Uhr könnt ihr die lustigen Ozobots ausprobieren um dann eure Kenntnisse beim einstündigen Workshop zu vertiefen.
Der Workshop wird von 13.30-14.30 und 15.00-16.00 angeboten.
Die hast noch keine oder sehr geringe Vorkenntnisse im Programmieren - dann komm zu unserem Einführungsworkshop am 2. Oktober 2022 vorbei. Wir treffen uns in präsenz, also so richtig in Bunt und in…
Roboter trifft Buchheld*in: wichtige Ereignisse oder Handlungen der Bücher übersetzt Du in entsprechende Fahrbewegungen, Lichtanimationen, Audiosignale oder Textausgabe. Außerdem leuchtest Du die…
In unserem Workshop könnt ihr in die spannende Welt der Programmierung eintauchen.
Wir geben einen Einblick in die Grundlagen der Programmierung.
Anschließend lernen wir die Scratch…
In unserem Workshop könnt ihr in die spannende Welt der Programmierung eintauchen.
Wir geben einen Einblick in die Grundlagen der Programmierung.
Anschließend lernen wir die Scratch…
Spannende Forschungen der Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt entdecken und sie zum Leben erwecken! Bei diesem Drop-In können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mehr über die Namensgeber des…
Wilhelm und Alexander von Humboldt könnten heute Maker sein! Dieser These folgend entwickeln wir mit forschender Neugier und Phantasie gemeinsam Objekte und Kreationen: Wir entwerfen auf Papier,…
Bei diesem offenen Mitmach-Angebot können an Tablets virtuelle Welten gestaltet und programmiert werden. Die Software CoSpaces bietet dafür einen Baukasten mit Objekten, Pflanzen, Tieren und…
Im Rahmen des Workshops erstellen wir ein eigenes Spiel und wir erlernen wie man mit Scratch programmieren kann. Wir kreieren weiterhin Musik und Ton spielerisch mit Makey Makey dazu, was eine…
Das Veranstaltungsformat besteht aus 3 Teilen.
1. eine kurze Recherche über Erste Hilfe
2. Wiederbelebungsspiel in Scratch programmieren
3. Wiederbelebungssimulator mit dem Makey Makey basteln
…
Wie wollen wir in Zukunft aussehen?
Wie funktioniert Gesichtserkennung?
Wem gehören unsere Daten und werden wir in Zukunft bei Wahlen mit unserem Lächeln unsere Stimme abgeben?
In diesem offenen…
Einem Pinguin das Leben retten, Stadtteile mit Robotern erkunden und digitale Schnitzel jagen: Zum Auftakt der Code Week Berlin werden die Werkräume des Humboldt Forums zum kostenfreien Mitmach-Fest…
Hardware ist die wortwörtlich nächste Ebene unter der Software. Deshalb lädt der CoderDojo Deutschland e.V. zum zweiten mal 2022 zu gemeinsamen Löten lernen und Hardware entdecken im xHain Hack- und…
Auf der Eröffnungsveranstaltung der Code Week kann jede Person, die Lust hat mit uns verschiedene Roboter mit Lego bauen und programmieren. Lasst uns eure Fantasie zum Leben erwecken.
Fredde, das lesescheue Faultier, wacht nach einer außer Kontrolle geratenen Leseparty in der Bibliothek verwirrt auf. Was ist passiert? All seine tierischen Freund:innen
verhalten sich komisch.…
In diesem Workshop lernen wir, wie man mit Arduino programmiert und Prototypen für einen Theremin erstellt. Die Teilnehmer:innen lernen grundlegende Programmierkonzepte kennen und erfahren, wie sie…
Ein zweitägiges Lernfestival für Studierende und Dozierende pädagogischer Studiengänge, Lehrpersonen und Schulleitungen, Schüler*innen und alle, die Lernen neu denken und neu machen wollen. Lasst uns…
In diesem offenen Mitmach-Angebot für Kinder und Erwachsene zeigen wir, wie man mit Hilfe eines Hobbyplotters Tassen, Stoffbeutel und andere Gegenstände mit eigenen Motiven bedrucken kann. Ihr lernt…
Mit den Blue-Bots wird Programmieren zum Kinderspiel. Bei diesem offenen Mitmach-Angebot können Kinder ab 5 Jahren erste Programmiererfahrungen mit kindgerechten Robotern sammeln und sie durch einen…
In unserem Workshop könnt ihr in die spannende Welt der Programmierung eintauchen.
Wir geben einen Einblick in die Grundlagen der Programmierung.
Anschließend lernen wir die Scratch…
In unserem Workshop könnt ihr in die spannende Welt der Programmierung eintauchen.
Wir geben einen Einblick in die Grundlagen der Programmierung.
Anschließend lernen wir die Scratch…
Mit unterschiedlichen Robotik-Sets lädt der HumBot Coding Space alle Altersgruppen mit und ohne Vorkenntnisse in die Welt des Programmierens ein. Mal ganz analog und offline, mal vernetzt via App und…
Kennenlernen und freies Ausprobieren von verschiedenen Robotern für Kinder, Jugendliche, Familien und interessierte Einzelpersonen. Bekannte Robotik-Sets wie Dash, Sphero BOLT oder neue wie z.B.:…
Kennenlernen und freies Ausprobieren von verschiedenen Robotern für Kinder, Jugendliche, Familien und interessierte Einzelpersonen. Bekannte Robotik-Sets wie Dash, Sphero BOLT oder neue wie z.B.:…