Wir installieren gemeinsam die Linux-Distribution eurer Wahl (bzw. befragen vorher den distrochooser nach eurer Wahl) auf eurer mitgebrachten Hardware und steigen dann - je nachdem wie viel Zeit noch…
Startet mit uns am 09.10. in die Code Week. Kommt vorbei und gestaltet mit den Ozobots eure Idee für eine nachhaltige Stadt der Zukunft. Die Ozobots sind kleine Roboter und fahren auf Papier, wenn ihr…
Startet mit uns am 09.10. in die Code Week. Kommt vorbei und gestaltet mit den Ozobots eure Idee für eine nachhaltige Stadt der Zukunft. Die Ozobots sind kleine Roboter und fahren auf Papier, wenn ihr…
Entwickelt einen eigenen Prototypen für eine nachhaltigere Welt! Das Workshop-Wochenende ist Teil der #HackTheSummer Academy und wird am 9.-10. Oktober im MotionLab Berlin stattfinden. Es erwarten…
Startet mit uns am 09.10. in die Code Week. Kommt vorbei und gestaltet mit den Ozobots eure Idee für eine nachhaltige Stadt der Zukunft. Die Ozobots sind kleine Roboter und fahren auf Papier, wenn ihr…
Startet mit uns am 09.10. in die Code Week. Kommt vorbei und gestaltet mit den Ozobots eure Idee für eine nachhaltige Stadt der Zukunft. Die Ozobots sind kleine Roboter und fahren auf Papier, wenn ihr…
Bei diesem offenen Werkstatt-Format lernt ihr das GoodLab kennen: Ihr beschäftigt euch mit Themen der Nachhaltigkeit und erlernt spielerisch den Umgang mit Making Tools und digitalen Werkzeugen. …
Bei diesem offenen Werkstatt-Format lernt ihr das GoodLab kennen: Ihr beschäftigt euch mit Themen der Nachhaltigkeit und erlernt spielerisch den Umgang mit Making Tools und digitalen Werkzeugen. …
In dem 3-tägigen Workshop “Green Your City“ sucht ihr gemeinsam Lösungen auf die Frage: Wie können wir unseren Kiez nachhaltiger gestalten? Dafür nutzt ihr Technologien wie zum Beispiel Roboter,…
Ihr erkundet das Thema Biodiversität und Artenvielfalt am Beispiel von Bienen- und Insekten. Dabei wandelt ihr eine Nisthife in ein Smart Home für Bienen um. Hierzu lernt ihr das Programmieren mit dem…
Im Rahmen unserer offenen Werkstatt beschäftigt ihr euch mit Nachhaltigkeitsthemen und erlernt spielerisch den Umgang mit Making Tools & digitale Werkzeugen. Die Veranstaltung richtet sich explizit an…
Mit Hilfe von Kreativtechniken entwickelt ihr Vorschläge für einen nachhaltigen Stadtteil. Dabei nehmt ihr mit Hilfe der Ozobot-Roboter die Perspektive unterschiedlicher fiktiver Stadtbewohner*innen…
In der 3-tägigen Ferienwerkstatt “Green Your City“ sucht ihr gemeinsam Lösungen auf die Frage: Wie können wir unseren Kiez nachhaltiger gestalten? Dafür nutzt ihr Technologien wie zum Beispiel…
In dieser Veranstaltung werden wir an der Kreativitätsgrundschule in Berlin Friedrichshain Schrottbots bauen. Dafür erhaltet ihr von uns einen Motor und ein Strommodul, der Rest entstammt euren…
Dieser Workshop ist eine Einladung an Kinder mit Migrationsgeschichte im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Welt der Elektrizität durch spielerisches und interaktives Basteln zu entdecken. Mit Hilfe von…
Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg bietet Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit, ihren eigenen Lego-Trickfilm zu erstellen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Nach einer Einführung…
Von unserer Homepage bis zur Haustür: Wir zeigen Schulklassen live, wie Informatik, hochmoderne Technik und unglaubliche Menschen zusammenarbeiten, um die Kundenbestellungen bei Amazon möglich zu…
Von unserer Homepage bis zur Haustür: Wir zeigen Schulklassen live, wie Informatik, hochmoderne Technik und unglaubliche Menschen zusammenarbeiten, um die Kundenbestellungen bei Amazon möglich zu…
Bei Jugend hackt verbringst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft. Wir wollen dir einen eigenen Raum geben, in dem du dich frei entfalten…
Die Kinder haben bereits Grundkenntnisse zum spielerischen Programmieren in Scratch/Scratch Jr erlangt. Die graphische Programmiersprache erlaubt es jetzt mit OPEN Roberta auch Programme für das…
Das Event soll den Kindern einen Zugang zum spielerischen Programmieren ermöglichen. Die Kinder werden animiert ein Spiel nach gemeinsamen Regeln zu entwerfen. Es dürfen individuelle Umsetzungen…
Die Schüler*innen lernen den Ozobot und seine Funktionsweise kennen: die Teile des Ozobots, das Kalibrieren, die Programmierung durch Linien sowie die Steuerung durch Farbcodes. Sie beobachten dafür…
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundschritte eines Game Designprozesses kennen. Sie diskutieren, ob und mit welchen Methoden Computerspiele gesellschaftliche Themen behandeln. Bei…
TEIL II der Ferien Programierschule soll den Kindern die Chance geben auf dem erlernte der Woche zuvor aufzubauen und die Fähigkeiten zu vertiefen. An insgesamt 3 Tagen für jeweils 4 Stunden wollen…
Jede App, jedes Spiel und jedes Softwareprogramm, das wir verwenden, benötigt ein codiertes Programm, um zu funktionieren. Viele unserer Haushaltsgeräte und sogar unsere Autos benötigen ebenfalls ein…