Zum Hauptinhalt springen
Start
Das Programm
(current)
Workshop organisieren
Informationen für Schulen
Über die CodeWeek
f
Das Programm
2023
Blender Workshop beim CoderDojo Schöneweide
Family Open Lab - Zukunftsideen für die Demokratie
Tüftel-Samtag für Familien: Bauen und Programmieren mit Lego WeDo
Humboldt Hologramm - Forschungen der Brüder Humboldt zum Leben erwecken
Mit Maker-Maschinen die Stadt bunter machen
Family Open Lab - Zukunftsideen für die Demokratie
Digitales Forschen
Code with Giants
Gaming Workshop | Level-Design mit Mario Maker
Technovation Girls @ Salesforce Berlin
Coding mit Bots - Bienen vs. Käfer | Workshop für Schulklassen
Vertiefung: Calliope mini in der Grundschule
Programmiere eine eigene App mithilfe von KI
Robotik-Nachmittag
Dj Battle für Jugendliche mit dem Creative TechLab
Worskhop 3D-Druck
Let’s Code Again! Mitmach-Festival im Humboldt Forum am 14. Oktober 2023
Museum Digital – Ethnologische Sammlungen mit Augmented und Virtual Reality entdecken
Humboldt Hologramm - Forschungen der Brüder Humboldt zum Leben erwecken
Festival: Von Humbolt zu Hightech: Geschichte in Bewegung durch Roboter und Virtuelle Welten
Festival: Scratch your Skills - denk dir eine Geschichte aus und lerne, es zu programmieren
Festival: Mini-Maker
HumBot Coding Space - Rollende Roboter mit Tasten, Farben und Fernbedienungen steuern
Festival: Mit Händen und Füßen - von Programmiersprache zu Parcours
Stichtag - Alte Kleidungsstücke neu programmieren
Welt Signale - Unsichtbares hörbar machen, Hörbares sichtbar machen
Code zum Anfassen - Aufgaben lösen und logisch denken mit digitalen Bauelementen
Festival: Cryptoparty – Geheime Informationen mit Bildanimationen und Texträtseln verschlüsseln
Family Open Lab - Logistik der Zukunft
Tüftel-Samtag für Familien: Bauen und Programmieren mit MakeyMakey
Festival: Scratch Challenge - Programmiere ein Videospiel, sei gut und schnell und gewinne den 1. oder 2. Preis
Ena wasawasa levu. Auf dem weiten Meer - Ein Virtual Reality Spiel für Kinder
Future or Fiction? - Erschaffe eine virtuelle Zukunftsvision oder phantastische Utopie
Festival: Street View Decolonized - Eine virtuelle Stadttour kommentiert Berliner Straßennamen
Make it and take it! - Gravieren und Schneiden mit dem Laser Cutter
Der Kosmograf – Wie kommt der Content auf den LED-Tower?
RetroGaming & Code - Programmieren in Blau
Rapid Manufacturing für alle - 3D-Drucke zum Anstecken
Festival: Berliner Bezirkspolitik – Entscheide beim Planspiel mit über einen Radweg in Biberfelde (Berlins fiktiver 13. Bezirk)
Family Open Lab - Logistik der Zukunft
Entdecke den Calliope Mini - Einführungsworkshop
Entdecke den Calliope Mini - Fortgeschrittenen Workshop
Erste Schritte zum Programmieren
VR-Brillen bauen und 3D-Welten gestalten
Digitales Forschen
Spielen&Programmieren! Roboter und Makey Makey&Scratch Workshop
Du liest vor - Nao hört zu
Planet Ozo | Workshop für Schulklassen
Making & Circular Economy in der Schule
Robotik-Nachmittag
Planet Ozo | Workshop für Schulklassen
Gaming Workshop | Level-Design mit Mario Maker
Tüftel-Samtag für Familien: Bauen und Programmieren mit PlayOsmo
Digitales Forschen - Offene Werkstatt
Digitales Forschen
Nach oben scrollen
logo-codeweek-small
nav-trigger
logo-codeweek