In dieser praxisorientierten Fortbildung erhaltet ihr Inspiration und Hilfestellungen, um Nachhaltigkeitsthemen, Designprozesse und Maker Tools in eurer pädagogischen Arbeit zu verankern.
Wir stellen…
Beitrag zum Mitmach-Festival des VÖBB zur Code Week Berlin 2023 im Humboldt-Forum:
Am Stand der Stadtbibliothek Pankow zeigen wir unter dem Motto "Rapid Manufacturing für alle - 3D-Drucke zum…
Beitrag zum Mitmach-Festival des VÖBB zur Code Week Berlin 2023 im Humboldt-Forum:
Dank der bunten OSMO Coding Sets ist der Einstieg ins Programmieren wortwörtlich kinderleicht! Die Stadtbibliothek…
Code ein kleines Spiel mit Animationen und entdecke: Programmieren ist keine Raketentechnik.
Code dein eigenes Spiel. Programmiere per Drag & Drop ein Skript und gestalte es mit coolen Hintergründen.…
Code einen Videofilter oder ein kleines Spiel mit Animationen und entdecke: Programmieren ist keine Raketentechnik.
Baue einen Videofilter wie du ihn von Tiktok kennst und nutze KI um dir selbst eine…
Der Medienkünstler und Entwickler des interaktiven Kunstwerks "Bokeh", Johannes Timpernagel von SchnelleBunteBilder, zeigt anhand der Programmierumgebung "vvvv" den Aufbau und die Möglichkeiten der…
Moderne digitale Technologien werden in Museen auf vielfältige Weise eingesetzt. Mithilfe des 3D-Scannens können Objekte aus Sammlungen und Ausstellungen nicht nur digital konserviert, sondern über…
CoderDojo ist ein kostenloser Club für Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 17 Jahren, die Programmieren lernen und Spass haben wollen. Hier findest Du mehr Informationen:…
Join us for the first Starknet Germany workshop and learn about provable Rust-like language Cairo as well as the Orion framework by Giza.
The hands-on workshop by StarkWare will showcase practical…
Mit LEGO bringen wir selbst gebaute Figuren zum Tanzen. Dazu konstruieren wir Tänzerinnen und Tänzer und programmieren sie anschließend so, dass sie ihre Arme und Beine im Takt bewegen können. Wir…