Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Freitag, 07.10.2022

Bereits zum 9. Mal findet Jugend hackt in Berlin statt: Vom 7. bis 9. Oktober 2022 kannst du im TUECHTIG in Berlin-Wedding ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer…

+ mehr erfahren

Freitag, 07.10.202214:00 – 16:00 Uhr
TUECHTIG, Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin

Mittwoch, 19.10.2022

In diesem Workshop kommt die kindgerechte Programmiersprache “ScratchJr” zum Einsatz, welche eine direkte Interaktion zwischen den Nutzer:innen und einer einfach zu benutzenden Programmieroberfläche…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202216:00 – 18:00 Uhr
HABA Digitalwerkstatt Berlin, Chausseestr. 57, 10115 Berlin

Samstag, 08.10.2022

Kommt glitzernd und funkelnd sicher durch die Nacht! Im GoodLab am Moritzplatz könnt ihr eure eigenen Reflektoren herstellen, eure Klamotten mit selbst designten Glitzermotiven verschönern oder…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202217:00 – 22:00 Uhr
GoodLab, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin

Montag, 17.10.2022

In einem wöchentlichen Workshop entwickeln die Schüler eine Webseite zum Eco Caching. Wie beim Geo Caching können wer GPS versteckte Aufgaben gefunden werden, in denen man gezielt aufgefordert wird,…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202210:00 – 14:00 Uhr
Horizontereignis, Sigmaringer Str. 1, 101713 Berlin

Donnerstag, 13.10.2022

Scratch ist eine Online-Lernumgebung für Kinder und Jugendliche, die vom MIT Media Lab entwickelt wurde und weltweit kostenfrei zur Verfügung steht. Im Rahmen unseres Workshops zeigen wir, wie man…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202216:00 – 18:00 Uhr
Klax Kreativwerkstatt, Schönhauser Allee 59, 10437 Berlin

Nachdem wir die Möglichkeiten des Lasercutters kennengelernt haben, werden wir ein eigenes Brettspiel designen und auf dem Lasercutter lasern. Der Vorschlag ist das Spiel Weekeewachee…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202218:00 – 20:00 Uhr
Klax Kreativwerkstatt, Schönhauser Allee 59, 10437 Berlin

Samstag, 08.10.2022

Die frei zugängliche Software "Scratch" ermöglicht Anfänger:innen in jedem Alter mit wenigen Klicks erste, einfache Programme zu entwerfen - zum Beispiel ein vollfunktionsfähiges Computerspiel! Der…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 16:00 Uhr
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin

Alles beginnt mit Karton: Entwirf eine Figur, gib ihr ein Gesicht, Haare, Kleidung und eine Straße, in der sie sich bewegen soll. Weiter geht es mit der Kamera: Zu dritt mit einem Kameraexperten…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:30 – 13:30 Uhr
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin

Schnapp dir einen Karton und Bastelmaterial, entwirf zwei Bilder (Vorher/Nachher) und fotografiere sie mit dem Handy: Fertig ist dein Animationsfilm, bereit zum digitalen Teilen!

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202214:00 – 16:00 Uhr
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin

Freitag, 14.10.2022

In jeder Geschichte stecken Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik. Heute lesen wir euch ein spannendes Buch vor und zeigen Sachmedien die gut zum Thema passen. Anschließend…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202214:00 – 15:00 Uhr
Amerika Gedenkbibliothek (Kinder- und Jugendbibliothek), Blücherplatz 1, 10961 Berlin

Freitag, 21.10.2022

Wirf in diesem Gaming Workshop einen Blick hinter die Kulissen des Game Design und die Spielewelt von Super Mario. Entwickle im Team ein eigenes Level mit dem „Super Mario Maker“ und lass die Helden…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202215:00 – 18:00 Uhr
Amerika Gedenkbibliothek (Kinder- und Jugendbibliothek), Blücherplatz 1, 10961 Berlin

Samstag, 22.10.2022

Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Bauteil für IT-Spezialisten oder Elektriker entpuppt sich als kreatives Lernmittel, das ohne technische Vorkenntnisse unkompliziert eingesetzt werden kann. In…

+ mehr erfahren

Samstag, 22.10.202214:00 – 16:00 Uhr
Amerika Gedenkbibliothek (Kinder- und Jugendbibliothek), Blücherplatz 1, 10961 Berlin

Samstag, 15.10.2022

Der Kooperationspartner Horizontereignis der Stadtbibliothek Neukölln gibt einen Scratch-Workshop, in dem erste Schritte und Grundlagen des Programmierens mit dem Programm "Scratch" gemeinsam…

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202210:30 – 11:30 Uhr
Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin

Samstag, 08.10.2022

Spielerisch erarbeiten sich die Teilnehmer*innen mithilfe des Lernroboters Ozobot bit einen Einstieg in die Programmierung. Mithilfe einer visuellen Programmiersprache, die über Stifte und Farbcodes…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 17:00 Uhr
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin

Samstag, 15.10.2022

Mach den Roboterführerschein und lerne verschiedene Roboter in der Bibliothek kennen und programmieren.

+ mehr erfahren

Samstag, 15.10.202212:00 – 14:00 Uhr
Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin

Samstag, 22.10.2022

Mache den Roboterführerschein und lerne Dash und Co zu programmieren.

+ mehr erfahren

Samstag, 22.10.202212:00 – 14:00 Uhr
Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin

Donnerstag, 13.10.2022

In unserer Gaming Corner probierst du Spiele mit der VR Brille aus

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202214:30 – 15:30 Uhr
Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin

Donnerstag, 20.10.2022

Test VR Brillen und Games in unserer neuen Gaming Corner

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202215:30 – 16:30 Uhr
Stadtbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin

Freitag, 14.10.2022

Nicht jedes Kind, das schreiben lernt, wird Schriftsteller*in. Und nicht jedes Kind, das Coden lernt, wird Programmierer*in. Doch um sich in einer digitalen Gesellschaft gut einbringen zu können,…

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202214:00 – 17:00 Uhr
GoodLab, Prinzenstraße 85D, 10969 Berlin

Montag, 17.10.2022

In dieser Offenen Werkstatt lernt ihr, wie ihr mit der einfachen Programmiersprache Scratch eigene Animationen erstellt. Die Animationen könnt ihr dann über die Kamera des Computers mit einfachen…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202217:00 – 19:00 Uhr
GoodLab, Prinzenstraße 85D, 10969 Berlin

Dienstag, 11.10.2022

Grundschüler*innen ab 8 Jahre können auf der PS5, PS4 und Nintendo Switch mit ausgewählten Spielen zocken.

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202212:00 – 17:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 9, 13589 Berlin

Freitag, 14.10.2022

Gundschüler*innen ab 8 Jahre können auf der PS5, PS4 und Nintendo Switch mit ausgewählten Spielen zocken.

+ mehr erfahren

Freitag, 14.10.202212:00 – 17:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 9, 13589 Berlin

Dienstag, 18.10.2022

Grundschüler*innen ab 8 Jahre können auf der PS5, PS4 und Nintendo Switch mit ausgewählten Spielen zocken.

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202212:00 – 17:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 9, 13589 Berlin

Freitag, 21.10.2022

Grundschüler*innen ab 8 Jahre können auf der PS5, PS4 und Nintendo Switch mit ausgewählten Spielen zocken.

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202212:00 – 17:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld, Westerwaldstr. 9, 13589 Berlin

Samstag, 08.10.2022

Dein eigenes Meme als Photo aufnehmen oder kleines Video drehen, Schnitt und fertig.

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202211:00 – 16:00 Uhr
Humboldt Forum im Berliner Schloss, Schloßplatz, 10178 Berlin