Zum Hauptinhalt springen

Die Kinder haben bereits Grundkenntnisse zum spielerischen Programmieren in Scratch/Scratch Jr erlangt. In diesem Projekt sollen Sie sich mit dem Programmieren von "Geräten" auseinandersetzen.

Das Projekt wird mit einer sechsten Klasse nachmittags in der Schule durchgeführt. Es wird in einem mehrtägigen Workshop gemeinsam erfolgen. Zuerst setzen wir uns mit den benötigten Einzelkomponenten auseinander. Die Aufgabenstellung lautet: Entwickle einen Teil einer Farbsortieranlage. In einem Kaskadensystem wird ein Legostein in eines der Geräte gegeben. Das Team dieses Gerätes hat eine bestimmte Farbe zugewiesen bekommen. Trifft diese Farbe zu "behält" das Team den Stein. Stimmt die Farbe nicht, wird der Stein so weitergegeben, dass ein weiteres Team mit einer anderen Farbe diesen erhält. Jedem Team ist freigestellt, wie dies umgesetzt wird und mit welchem Folgeteam es welche Vereinbarungen trifft. Der Gesamtprozess soll völlig ohne Eingriff von Menschen ablaufen.

Der Projektleiter hat jederzeit die Möglichkeit in Ergebnisse und die Programme der Kinder Einblick zu erhalten und nachzusteuern. Eine Präsentation der Ergebnisse erfolgt am letzten Projekttag.

Durch den spielerischen Alltagsbezug werden den Kindern Hemmungen beim Zugang zu technischen Fragestellungen genommen und vielfältige kreative Lösungen entwickelt.

Veranstalter:  Verein der Foerderer der Schule am Sandsteinweg
Diese Veranstaltung wurde über die EU Code Week eingetragen.

Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Offline/Präsenz
Sonstige
Sonstige (siehe Beschreibung)
Nach oben scrollen