Zum Hauptinhalt springen

Das Event soll den Kindern einen Zugang zum spielerischen Programmieren ermöglichen. Die Kinder werden animiert ein Spiel nach gemeinsamen Regeln zu entwerfen. Es dürfen individuelle Umsetzungen erfolgen. Sie lernen den Grundaufbau von Scratch und das Programmieren und Verwenden einer einfachen Platine kennen.

Hierauf aufbauend folgt anschließend vertiefte Anwendung von sowohl Scratch als Programmiersprache, als auch Anwendung von Platinensysteme (MakeyMakey, calliope).

Das Projekt wird innerhalb der Schule am Sandsteinweg ausgeschrieben und online durchgeführt. Hierbei werden Grundfunktionen schrittweise per erläutert und ausprobiert und dann nachfolgend in Einzelarbeit von den Kindern umgesetzt. Eine Präsentation der Ergebnisse erfolgt in gemeinsamer Runde am letzten veranstaltungstag. Durch die Verwendung des Scratch-Onlineportals können die Ergebnisse der Kinder einfach verteilt und von allen Teilnehmern "getestet" werden.

Verschiedenste Ansprüche, Ideen und Wünsche können Berücksichtigung finden, so dass viele einzigartige Ergebnisse entstehen.

Veranstalter:  Verein der Foerderer der Schule am Sandsteinweg
Diese Veranstaltung wurde über die EU Code Week eingetragen.

Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Offline/Präsenz
Sonstige
Sonstige (siehe Beschreibung)
Nach oben scrollen