Zum Hauptinhalt springen

Was ist los in Biberfelde, dem fiktiven 13. Berliner Bezirk? – Diesmal: Die Kiefernstraße braucht einen Radweg! Entscheide im BVV-Planspiel mit, ob das Vorhaben als vollständige Fahrradstraße, geschützter Radfahrstreifen oder bloß als einfacher Schutzstreifen umgesetzt wird.

 

Du stimmst in der Biberfelder Bezirksverordnetenversammlung über den Antrag der Umweltpartei ab. Dazu schlüpfst du in die Rolle eines Mitglieds, lernst deine Fraktion kennen und debattierst im Plenum mit den anderen Spieler:innen über die Umsetzung des Radweges. Am Ende entscheidet die Mehrheit der BVV-Mitglieder darüber, ob der Antrag angenommen oder abgelehnt wird.

 

Im Anschluss lädt das Planspiel-Team zum Austausch mit Berliner Lokalakteur:innen ein. Sie können Anwohner:innen dabei unterstützen, lokale Themen zu finden, Initiativen zu gründen, Anträge zu stellen und Unterschriften zu sammeln. Angefragt sind das Kiezlabor (CityLab) und die Kiezblocks (changingcities).

Altersklasse: von 16 bis 112 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: keine
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Bitte kommen Sie etwa 10 Minuten vor Beginn des Spiels zum Spielort.

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://app.cituro.com/booking/bvvplanspiel?presetService=11ee4654267913209498d3f225ab8d45

Offline/Präsenz
Sonstige
Demokratieförderung digitales Empowerment Umgang mit digitalen Geräten
Schüler*innen einer weiterführenden Schule Berufstätige Erwachsene Nicht berufstätige Erwachsene Sonstige (siehe Beschreibung)
Nach oben scrollen